Verteilung des Licht des Friedens durch die Jugendgruppe - 24.12.2024
Wie jedes Jahr am Vormittag des 24. Dezember 2024 konnte man im ganzen Einsatzgebiet der Feuerwehr Andorf auch heuer wieder zahlreiche Jugendliche in ihren roten Jacken erblicken, die mit einer Laterne in der Hand das Licht des Friedens in alle Haushalte brachten. Die Kinder und Jugendlichen der Jugendgruppen der Feuerwehr Andorf bedanken sich auf diesem Weg noch einmal sehr herzlich für die Spenden, die sie dabei erhalten haben.
Besuch der Gräber verstorbener Kommandomitglieder - 24.12.2024
Mit einem Besuch am Friedhof in Andorf gedenkt das Kommando der Feuerwehr Andorf alljährlich am 24. Dezember 2024 der verstorbenen Mitglieder aus ihren Reihen. Auch heuer wurde diese schöne Tradition aufrechterhalten.
Baum über Straße, Alte Oberholz-Straße - 19.12.2024
Am Donnerstag, den 19.12.2024 wurde die Feuerwehr Andorf mit dem Alarmierungstext "Baum über Straße" in die alte Oberholz-Straße alarmiert. Der Baum entpuppte sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf als Ast, sodass das Verkehrshindernis relativ rasch entfernt werden konnte.
Ölspur auf der B137 - 08.12.2024
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr Andorf neben fünf weiteren Feuerwehren zu einer Ölspur auf der Innviertler Bundesstraße B137 alarmiert, die sich mit Unterbrechungen vom Grenzübergang bis zur Tankstelle auf Höhe der Ortschaft Laab zog. Verursacher war der PKW eines ungarischen Staatsbürgers. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehren banden das ausgetretene Öl mit Ölbindemitteln und reinigten anschließend die Fahrbahn.
Perchtenlauf - 07.12.2024
Wegen des großen Erfolgs in den Vorjahren veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Andorf in Kooperation mit den Pramtalteufeln auch heuer wieder einen Perchtenlauf am großen Kirchenplatz in Andorf. Am Samstag, den 7. Dezember 2024 sorgten mehrere Gruppen mit über 200 Perchten für schön-schaurige Momente bei den zahlreichen Besuchern. Beginn war heuer bereits um 18 Uhr, da heuer auch der Nikolaus einen Auftritt für die anwesenden Kinder hatte. Die Feuerwehr Andorf sorgt an mehreren Ständen für die kulinarische Verpflegung mit Bosna, Erdäpfelchips, Punsch und Glühwein sowie einer Bierinsel.
Nikolaus-Hausbesuche - 05.12.2024
Auch heuer stellten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Andorf wieder zur Verfügung, um zahlreichen Kindern als Nikolaus samt seinen Begleitern einen Besuch in ihrem Zuhause abzustatten. Heuer waren dazu gleich 5 Nikoläuse bei rund 50 Haushalten im Einsatz. Wir bedanken uns bei den Eltern für die Buchung sowie für die erhaltenen Spenden!
Türöffnung an der Fernstraße - 01.12.2024
Am Sonntag, den 1. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr Andorf zu einer Türöffnung in die Ortschaft An der Fernstraße alarmiert. Glücklicherweise fand beim Eintreffen am Einsatzort ein gekipptes Fenster im Obergeschoß vor, sodass sich die ausgerückten Einsatzkräfte mit Hilfe einer Leiter und Spezialwerkzeug über dieses Fenster Zutritt verschaffen konnten und anschließend den erleichterten Besitzern von innen den Haupteingang öffnen konnten.
Ölspur in der Bahnhofstraße - 30.11.2024
Am Samstag, den 30. November 2024 wurde die Feuerwehr Andorf zu einer Ölspur in der Bahnstraße alarmiert, die sich bis zur Einmündung in die Andorfer Landesstraße zog. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf banden das ausgelaufene Öl mit Ölbindemitteln und reinigten anschließend die Fahrbahn. Ein Verursacher konnte nicht ermittelt werden.
Spendenübergabe der HTL Andorf an die Jugendgruppe - 27.11.2024
Bei einer Spendenaktion zeigten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Andorf Technology School, wie stark das Engagement für die Gemeinschaft in ihrer Schule gelebt wird. Mit einer Spende von insgesamt 400,- Euro unterstützten sie die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Andorf.Die Übergabe der Spende fand in der Aula der Andorf Technology School statt. Erhard Maier und Michael Straif überreichten den symbolischen Scheck an den Jugendbetreuer und die Jugendmitglieder der Feuerwehr Andorf. "Die Feuerwehrjugend leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherheit und zum Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Es freut uns, diese wichtige Arbeit unterstützen zu können", betont Michael Straif.Die Spende wird für die Förderung der Jugendgruppe der FF Andorf verwendet. "Wir möchten das Geld vor allem in die Ausbildung und dringend benötigte Ausrüstung investieren", erklärte Kommandant HBI Christoph Schaschinger. Die Feuerwehrjugend, die sich aus Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren zusammensetzt, wird so noch besser auf ihre Aufgaben vorbereitet.Mit dieser Aktion zeigte die Andorf Technology School erneut, wie wichtig soziales Engagement und Verantwortung für die Gesellschaft sind - ein Vorbild, das Schule macht!
60er-Feier von Feuerwehrkamerad Martin Lehner - 09.11.2024
Der verdiente Feuerwehrkamerad Martin Lehner ließ es sich anlässlich seines 60. Geburtstages nicht nehmen, seine Kameraden zu einem Essen einzuladen. Vom Kommando wurde ihm bei dieser Gelegenheit u.a. auch ein Geschenkskorb überreicht. Die Feuerwehr Andorf bedankt sich bei ihm sehr herzlich für diese Einladung, die im Anschluss an die Heldenehrung im GH Bauböck stattfand, und wünscht alles Gute für die weitere Zukunft!
Heldenehrung - 09.11.2024
Bei der Heldenehrung am 9. November 2024 wurde - wie jedes Jahr Anfang November - der verstorbenen Feuerwehrkameraden bzw. der verstorbenen Personen, die im öffentlichen Dienst standen, gedacht. Auch die Feuerwehr Andorf war beim Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche Andorf bzw. bei der anschließenden Defilierung am Kirchenplatz dabei.
Seite 4 von 141