Ein kurioser Zwischenfall hielt am Mittwoch, den 24. Jänner 2024 die Feuerwehr Andorf für rund eine Stunde auf Trab. Alarmiert wurde diese am späteren Vormittag mit dem Einsatzstichwort "Brandverdacht". Kundinnen und Kunden des Einkaufszentrums in Andorf hatten dort nämlich ein Sattelkraftfahrzeug beobachtet, aus dessen Zugfahrzeug dichte schwarze Rauchwolken drangen. Beim Einkaufszentrum in Andorf angekommen, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf, die mit vier Fahrzeugen ausgerückten waren, jedoch den LKW nicht mehr auffinden. Es musste daher davon ausgegangen werden, dass der Lenker den möglichen Brand bei seinem Fahrzeug noch gar nicht bemerkt hatte. Die Einsatzfahrzeuge machten sich daraufhin in mehrere Andorfer Ausfallstraßen auf den Weg, um den LKW zu finden.

Tatsächlich konnte dieser dann auf der südlichen Auffahrt zur Innviertler Bundesstraße B137 stehend aufgefunden werden. Nach kurzer Kontaktaufnahme mit dem Lenker konnte schließlich festgestellt werden, dass diesem die Rauchentwicklung sehr wohl bewusst war, diese jedoch auf einen Turbolader-Schaden am Zugfahrzeug zurückzuführen war. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf konnten damit gegen Mittag wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Die Kunden beim Einsatzzentrum Andorf waren übrigens nicht die einzigen, denen die Rauchentwicklung am Fahrzeug aufgefallen war. Schon zuvor versuchte die Besatzung eines Rot-Kreuz-Einsatzfahrzeuges - auf dem Weg von Kalling in Richtung Andorf - den LKW-Lenker darauf aufmerksam zu machen.

2024 01 24 FF Andorf Vermeintlicher LKW Brand 2024 01 24 11 41 23 000

2024 01 24 FF Andorf Vermeintlicher LKW Brand 2024 01 24 11 59 31 000

2024 01 24 FF Andorf Vermeintlicher LKW Brand 2024 01 24 11 59 32 000