Am Abend des 22. Oktober 2021 kam auf der Andorfer Landesstraße im Bereich der Auffahrt auf die B137 zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein PKW-Lenker wollte aus Richtung Ried kommend nach links abbiegen um auf die B137 Richtung Schärding aufzufahren. Wegen Gegenverkehrs musste er jedoch sein Fahrzeug anhalten, wodurch auch andere, hinter ihm fahrende Fahrzeuge zum Stehen kamen. Ein weiteres nachkommendes Fahrzeug übersah jedoch die stehende Kolonne und fuhr auf das letzte stehende Fahrzeug auf. Dieses wurde dadurch nach vorne geschoben und krachte infolgedessen in das vor ihm wartende Fahrzeug. Der den Unfall verursachende Lenker musste aufgrund des heftigen Aufpralls von Sanitätern des Roten Kreuzes versorgt werden, war jedoch nicht - wie es im Alarmierungstext anfänglich hieß - eingeklemmt.
Die alarmierten Feuerwehren Andorf und Pimpfing sicherten
Ausgerechnet zu Beginn der großen Herbstübung der vier Andorfer Feuerwehr am Freitag, den 22. Oktober 2021, gab es an diesem Abend zum zweiten Mal eine Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße, diesmal auf Höhe Oberholz. Ein Lenker war dort aus noch unbekannten Gründen mit seinem PKW in den angrenzenden Wald geraten. Das stark beschädigte Fahrzeug musste von der Feuerwehr, die von der Polizei alarmiert wurde, geborgen und für die Abholung durch einen Abschleppdienst bereitgestellt werden. Personen kamen bei diesem Unfall nicht zu Schaden. Für den Einsatz wurde einige Einsatzkräfte der Andorfer Feuerwehren von der Übung abgezogen.