Am Samstag den 11. April stand eine Sturmschadenübung im Wald an. Nachdem wir bereits in der Theorie eine Schulung absolviert hatten, ging es an diesem Tag um die praktische Anwendung. Wie die letzten Tage mit den vielen Einsätzen durch das Sturmtief „Niklas" gezeigt haben, eine absolut wichtige und sinnvolle Schulung. Ist doch der Umgang mit der Kettensäge äußerst gefährlich und nur etwas für geschulte Kameraden, mit einer entsprechenden Schutzausrüstung. In einem Waldstück, in dem der Wind besonders starke Schäden angerichtet hatte und die Bäume teileweise auch entwurzelt worden waren, fanden wir ideale Bedienungen für unser Vorhaben. Unter fachlicher Anleitung unseres Kameraden Christoph Schaschinger wurden vom einfachen Windriss, bis hin zu den komplett entwurzelten Bäumen, die teilweise unter großer Spannung standen, die verschiedensten Arbeitsweisen erklärt und vor Ort auch gleich angewandt. Mehrere Stunden wurde geübt und dabei über vierzig Bäume in den unterschiedlichsten Lagen aufgearbeitet. Ein lehrreicher Tag, der jedem Kameraden die Gefährlichkeit solcher Arbeiten vor Augen führte.