Altenheim 1

Brand im zweiten Stock des Bezirksalten-, und Pflegeheimes Andorf war der Alarmierungsgrund an diesem Samstagnachmittag. Nachdem deshalb einer der Brandmelder im Gebäude angeschlagen hatte, rückten wir zum Übungsort aus. Erstmals in eine solche Übung eingebunden war auch ein Einsatzkoordinator des Altenheimes. Während mit der Teleskopmastbühne gleich einmal begonnen wurde erste Personen aus dem Gebäude zu retten, drangen Atemschutztrupps zum Brandherd vor, um diesen abzulöschen. Im weiteren Verlauf wurde von den Trupps die Rettung der im Brandabschnitt verbliebenen Personen vorangetrieben. Als Statisten fungierten dazu die Mitglieder der Jungendgruppe Andorf. Zuletzt stand noch eine Personenbefreiung aus der Liftanlage auf dem Übungsplan. Bei der abschließenden Übungsnachbesprechung wurde besonders die gute Zusammenarbeit mit dem Einsatzkoordinator hervorgehoben, die im Ernstfall wohl von enormer Bedeutung sein wird. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle noch einmal der Heimleitung für die Einladung zu dieser Übung, sowie für die gute Bewirtung und Jause nach dieser Einsatzübung.

Altenheim 2

Altenheim 3