Am späten Vormittag des ersten Septembertages 2021 wurde die Feuerwehr Andorf von der Polizei zu einem Ölspureinsatz in die Lambrechtnerstraße alarmiert. Am westlichen Ende der "kleinen" Bahnunterführung waren beim Fahrzeug eines unbekannten Verursachers - vermutlich beim Warten an der Ampel - Betriebsstoffe ausgetreten. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf banden das ausgelaufene Öl und beseitigten so die Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer und für die Umwelt. Der Einsatz dauerte insgesamt knapp eine Stunde.

2021 09 01 FF Andorf Oelspureinsatz Lambrechtner Strasse Symbolfoto

(Symbolfoto - Quelle: doris

Am Donnerstag, den 2. September 2021 wurde die Feuerwehr Andorf gemeinsam mit der Feuerwehr Pimpfing kurz nach halb Zehn zu einem Kleinbrand beim Andorfer Bahnhof alarmiert. Dort brannte aus noch unbekannten Gründen der Inhalt eines Abfallbehälters. Die Feuerwehr Andorf rückte mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort aus und konnte den Brand innerhalb weniger Augenblicke löschen. Für die 12 ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf war der Einsatz damit nach nicht einmal einer halben Stunde wieder beendet.

2021 09 02 FF Andorf Kleinbrand am Bahnhof Andorf f7996ae1 ba0b 4c35 950e 5ae83e73e903

2021 09 02 FF Andorf Kleinbrand am Bahnhof Andorf 809d8101 de40 4390 b08b 8263086850ad

 2021 09 02 FF Andorf Kleinbrand am Bahnhof Andorf 14bab323 b2f0 4fe5 8cbe 2453b3e7aba5

2021 09 02 FF Andorf Kleinbrand am Bahnhof Andorf 920f6f03 0ea2 451b 8ef7 188825290fea

.ooe.gv.at)