In den letzten Monaten unterstützen wir insbesondere das Rote Kreuz oftmals im Rahmen
der Flüchtlingsthematik. Am heutigen Tage war diese Hilfe aber wieder kurzfristig gefordert. Normalerweise wäre diese Woche das Aufnahmezentrum in Schärding geschlossen gewesen, aber der unerwartete Ansturm an neuen Migranten erforderte die unerwartete Öffnung des Lagers. Um alleine für die an diesem Tag erwarteten 2500 Hilfesuchenden alles bereit zu stellen, war wiederum unsere Hilfe erforderlich. Mit unserem neuen Lastfahrzeug transportierten wir die benötigten Lebensmitteln und Utensilien zum Versorgungszelt, damit bis zum Eintreffen der Flüchtlinge alles bereit stand. Man kann zu dieser Thematik stehen wie man will. Für uns als Feuerwehr zählt hier nur das eine, im Rahmen unserer Möglichkeiten die anderen Blaulichtorganisationen bestmöglich zu unterstützen und so die Situation letztlich gemeinsam zu meistern.