Ein Beinahe-Brand in unserem Feuerwehrhaus im Vorjahr und die Meldung über eine
komplett abgebrannte Feuerwehrstätte im November 2014 bei der Feuerwehr
Königsdorf (Bezirk Jennersdorf-Burgenland), das bis dato nicht benützbar ist, ließen
uns aufhorchen. Rasch war deshalb die Entscheidung gefallen im gesamten Haus eine neue Brandmeldeanlage zu installieren. Die gesamte Montage, samt Einstellung und Inbetriebnahme wurde von dafür autorisierten Kameraden durchgeführt, nur die Materialkosten waren dabei zu tragen. Nun ist das gesamte Feuerwehrhaus mit Brandmeldern ausgestattet, von der Fahrzeughalle angefangen, hier wacht über jedem
Fahrzeugstellplatz ein Melder, der Werkstätte, aber auch den Büroräumen, bis
hin zum Aufenthaltsraum mit angebauter Küche. Im Alarmfall sendet die Anlage
ein Signal an die „Blue Box" (Fa. Nagl Elektronik) und werden das Handy und die
POCSAC-Pager mit dem Einsatzstichwort „Brandmeldealarm" aktiviert, eine
Sirenenalarmierung ist dabei nicht vorgesehen. Im Zuge dieser Arbeiten wurden weiters noch zwei Flatscreen im Haus montiert, um im Alarmfall über Bildschirm sofort über
genauere Informationen zum Einsatzgeschehen zu verfügen. Zwei wichtige und
nützliche Anschaffungen, die letztlich nur Dank kompletter Eigenleistung
realisiert werden konnten.