Im Rahmen dieser Dienstagübung standen die neuersten Rettungstechniken im Mittelpunkt, die derzeit im technischen Bereich angewandt werden. Neben diesen gewinnt die neue Fahrzeugtechnik, mit deren Sicherheitseinrichtungen, immer mehr an Bedeutung und sind dabei viele Dinge bei derartigen Rettungseinsätzen zu beachten. Aber auch die Stabilisierung der Unfallfahrzeuge ist ein ganz wichtiger Bestandteil geworden, was auch die schweren Unfälle in der Vergangenheit gezeigt haben. Deshalb beschafften wir vor kurzem ein Stab-Fastsystem der Firma Weber, mit welchem eine effiziente Stabilisierung des Unfallfahrzeuges in allen Lagen möglich ist. Neben der richtigen Handhabung des
neunen Systems ging es vorrangig um diverse Rettungsmethoden mittels Spreitzer,
Schere und den dazugehörigen Hilfsmitteln. Der richtige Umgang mit den Gerätschaften, Teile-, und Geräteablageplatz und vieles mehr, waren Ziele dieser abendlichen Weiterbildung.