Insgesamt 12 Feuerwehren waren bei einem Scheunenbrand in der Gemeinde St. Willibald am Maria Himmelfahrtstag im Einsatz. Die Feuerwehr Andorf wurde dazu ebenfalls alarmiert und rückte mit der Teleskopmastbühne, dem Tanklöschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zum Einsatzort nach Wamprechtsham aus. Dort angekommen unterstützte die Feuerwehr Andorf die anderen Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung mittels Hubsteiger von oben. Der Brand war zwar rasch unter Kontrolle, die Löscharbeiten dauerten dennoch bis tief in die Nacht hinein, musste dazu unter anderem erst ein großer Futterstock abgeräumt werden. Trotz des raschen Eingreifens der zwölf Wehren wurde der Wirtschaftstrakt ein Raub der Flammen und kamen im Feuer acht Rinder ums Leben. Über siebzig Rinder, das Wohnhaus und die angrenzenden Nebengebäude konnte aber gerettet werden. Die Ermittlungen der Polizei und eines Sachverständigen zur Brandursache, ergaben einen elektrischen Defekt im Rinderstall als Auslöser des Großbrandes. (Bilder BFK Schärding, Laumat, FF Andorf).